Zielgruppe : Personal aus den Bereichen Vertrieb, Planung, Service und Montage
- Antennentypen
- Aufbau von Antennen
- Antennengewinn (dBd, dBi, dBq, dBic etc.)
- Polarisation (linear, zirkular, X-pol)
- Abstrahlcharakteristiken : Omni, Downtilt, Downfire, Null Fill
- Monopol-, Dipol-, Richtantennen
- Blitzstromgeprüfte Antennen
- Autofunkantennen
- MIMO Antennentechnik für mobile Datenübertragung
- Portabelantennen
- Inhouse-Antennen
- Aufbauhinweise für Feststationsantennen
- Antennendiagramme
Dauer : 1 Tag (9-16 Uhr)
Zielgruppe : Personal aus den Bereichen Vertrieb, Planung, Service und Montage
Anwendung der verschiedenen Filterkomponenten
- Duplexfilter
- Mehrbereichsweichen / Diplexer
- Hochpassfilter, Tiefpassfilter
- Stop-Pass Filter
- Hybridkoppler
- Leistungsteiler, Splitter
- Richtkoppler
- Tapper
- Isolatoren
- Empfängerverteiler
- Aufbau von Koppelnetzwerken
- ETSI konforme TETRA Koppler für den BOS Digitalfunk
Dauer : 1 Tag (9-16 Uhr)
Zielgruppe : Personal aus den Bereichen Technik, Service und Montage
- Allgemeine Grundlagen
-- zur vektoriellen Netzwerkanalyse
-- dB Rechnung
-- SWR und Return loss
- Überblick und Anwendung der serienmäßigen und optionalen Messmöglichkeiten
- Aufbau und Bedienung des PNA 4500
- praktische Messungen mit dem PNA 4500
-- S 11 Reflektionsmessungen von Antennen- und HF-Komponenten (SWR, Return loss)
-- S 21 Durchgangsmessungen (Dämpfungs-/Verstärkungsmessungen)
-- Messen und Prüfen von GPS Antennen
-- DTF Kabelanalyse (Distance to fault Messung)
-- Messen von Sendeleistung analoger und digitaler Funkgeräte
-- Signal-Laufzeitmessung (Group Delay)
- Auswertung und Besprechung von Messergebnissen
- Dokumentation: Erstellen von Messprotokollen
Dauer : 1 Tag (9-16 Uhr)
Zielgruppe : Personal aus den Bereichen Service und Montage
- Allgemeine Grundlagen
- Bedienung des SNA-3500
- praktische Messungen mit dem SNA 3500
- Kabeldämpfung
- Antennenmessung (Reflexionsmessung SWR/Return loss)
- Messungen von Diplexern, Hoch- und Tiefpassfiltern
- Justieren von einstellbaren TETRA- Kopplern
- Messen der Entkopplung zwischen 2 Antennen
- Messen von Sendeleistung analoger und digitaler Funkgeräte
- Erstellen von Messprotokollen
Dauer : 1 Tag (9-16 Uhr)
Zielgruppe : Personal aus den Bereichen Kfz-Ausrüstung sowie Funkeinbau und -Service
- Grundlagen der Autofunkantennentechnik
- Basiswissen zum fachgerechten Einbau von Funkantennen
- Erläuterungen von Antennengewinn, Anpassung (SWR, Return loss dB) und der
Antennenabstrahlung
- Grundlagen Filter- und Kopplertechnik für Kfz-Anwendungen
- MIMO Antennen für mobile Datenanwendungen in 4G/ 5G Mobilfunknetzen
- HF-Antennenkabel :
-- Übersicht von Kabeltypen und deren Anwendungsbereiche
-- Steckertypen und fachgerechte Steckermontage
-- Verlegungshinweise
- Messungen :
-- Antennen und Filtermessungen
-- Abgleich von Funkgerätekopplern
-- GPS Antennen Test
-- Koaxialkabel-Messungen und Fehlersuche
-- Auswertung und Besprechung von Messergebnissen
-- Erstellen von Messprotokollen
Dauer : 2 Tage (jeweils 9-16 Uhr)
Zielgruppe : Personal aus den Bereichen Planung, Technik, Service und Montage
- Grundlagen Antennentechnik
- Grundlagen Filter- und Koppelnetzwerktechnik
- Grundlagen der DAS Verteilkomponenten (Teiler, Koppler, Splitter, Tapper etc.)
- Messrichtlinien für Objektfunkanlagen
- Bedienung des OCTA
- Erforderlichkeitsmessung
- Umfeldmessung um ein zu versorgendes Gebäude
- Panorama-Messung gem. Leitfaden der BDBOS inkl. Foto-Dokumentation
- Messen der Signalstärke im Gebäude mit Eintrag in einen gespeicherten Grundrissplan.
- Aufbereitung der Messdokumentation zur Vorlage bei der autorisierten Stelle
Dauer : 3 Tage (jeweils 9-16 Uhr)
Zielgruppe : Personal aus den Bereichen Technik und Service
- Grundlagen Filtertechnik
- Einstellungen am Networkanalyzer
- Messen und Justierung von Teilern, Kopplern und Einzelkomponenten
- Hochpass-, Tiefpass- und Bandpassfilter
- Duplex-Filter
- Isolatoren
- Cavity-Filter
- Empfänger-Verstärker
- Erstellen von Messprotokollen
- Aufbau eines Sendekopplers inkl. Messungen
- Fehlersuche im Senderkoppler
- Fehlersuche im Empfängerverstärker
- Messungen am ETSI konformen TETRA-Koppler
Dauer : 1 Tag (9-16 Uhr)
max. Teilnehmerzahl : 6
Ort : Kompetenz-Zentrum, 24983 Handewitt
18.3.2025
Antennen Seminar :
Grundlagen Antennentechnik
ausgebucht
19.3.2025
Grundlagen Filter- und Kopplertechnik
ausgebucht
20.3.2025
PNA 4500+ Network-Analyzer Seminar :
praktisches Messen mit dem Network-Analyzer PNA 4500
ausgebucht
alternativ buchbar :
20.3.2025
SNA 3500 Network-Analyzer Seminar :
praktisches Messen mit dem Network-Analyzer SNA 3500
Noch 6 Restplätze
25.3. - 26.3.2025
Zielgruppe : Personal aus den Bereichen Service und Montage
- Grundlagen der Autofunkantennentechnik
- Basiswissen zum fachgerechter Einbau von Funkantennen
- Erläuterungen von Antennengewinn, Anpassung (SWR, Return loss dB) und der
Antennenabstrahlung
- Grundlagen Filter- und Kopplertechnik für Kfz-Anwendungen
- MIMO Antennen für mobile Datenanwendungen in 4G/ 5G Mobilfunknetzen
- HF-Antennenkabel : Kabeltypen, Kabelkonfektionierung, Steckermontage und
Verlegungshinweise
- Messungen am Fahrzeug
Noch 2 Restplätze
22.04. - 24.04.2025
Objektfunk Seminar (3-Tage Seminar)
Grundlagen Antennen, - Filter- und Kopplertechnik.
Schwerpunkt : Aufbau passiver Verteilstrukturen
Messrichtlinien Objektfunk gemäß Leitfaden der BDBOS
Leitfaden-konforme HF-Messungen mit dem Objektfunk-Analyzer OCTA
ausgebucht
13.5. - 14.05.2025
Zielgruppe : Personal aus den Bereichen Service und Montage
- Grundlagen der Autofunkantennentechnik
- Basiswissen zum fachgerechter Einbau von Funkantennen
- Erläuterungen von Antennengewinn, Anpassung (SWR, Return loss dB) und der
Antennenabstrahlung
- Grundlagen Filter- und Kopplertechnik für Kfz-Anwendungen
- MIMO Antennen für mobile Datenanwendungen in 4G/ 5G Mobilfunknetzen
- HF-Antennenkabel : Kabeltypen, Kabelkonfektionierung, Steckermontage und
Verlegungshinweise
- Messungen am Fahrzeug
ausgebucht
09.09. - 11.09.2025
Objektfunk Seminar (3-Tage Seminar)
Grundlagen Antennen, - Filter- und Kopplertechnik.
Schwerpunkt : Aufbau passiver Verteilstrukturen
Messrichtlinien Objektfunk gemäß Leitfaden der BDBOS
Leitfaden-konforme HF-Messungen mit dem Objektfunk-Analyzer OCTA
ausgebucht
23.09. - 24.09.2025
Zielgruppe : Personal aus den Bereichen Service und Montage
- Grundlagen der Autofunkantennentechnik
- Basiswissen zum fachgerechter Einbau von Funkantennen
- Erläuterungen von Antennengewinn, Anpassung (SWR, Return loss dB) und der
Antennenabstrahlung
- Grundlagen Filter- und Kopplertechnik für Kfz-Anwendungen
- MIMO Antennen für mobile Datenanwendungen in 4G/ 5G Mobilfunknetzen
- HF-Antennenkabel : Kabeltypen, Kabelkonfektionierung, Steckermontage und
Verlegungshinweise
- Messungen am Fahrzeug
ausgebucht
07.10.2025
Antennen Seminar :
Grundlagen Antennentechnik
ausgebucht
08.10.2025
Grundlagen Filter- und Kopplertechnik
ausgebucht
09.10.2025
PNA 4500+ Network-Analyzer Seminar :
praktisches Messen mit dem Network-Analyzer PNA 4500
ausgebucht
alternativ buchbar :
09.10.2025
SNA 3500 Network-Analyzer Seminar :
praktisches Messen mit dem Network-Analyzer SNA 3500
Noch 5 Restplätze
Seminargebühr für Seminare in Handewitt :
Die Seminargebühr beträgt
450,00 EUR netto je Seminartag und Seminarteilnehmer,
400,00 EUR netto je Seminartag bei geschlossener Buchung eines 3-tägigen Themenblocks
900,00 EUR netto für ein 2-tägiges Seminar
1.200,00 EUR netto für ein 3-tägiges Seminar
inkl. Schulungsunterlagen, Verpflegung und Tagungsgetränke.
Hinweis :
Bei Stornierung innerhalb 1 - 14 Tagen vor dem Seminartermin fallen 100 % Stornogebühr an.
Bei Stornierung innerhalb 15 - 30 Tagen vor dem Seminartermin fallen 50 % Stornogebühr an.
26.05.2025
Antennen Seminar :
Grundlagen Antennentechnik
27.05.2025
Grundlagen Filter- und Kopplertechnik
28.05.2025
PNA 4500+ Network-Analyzer Seminar :
praktisches Messen mit dem Network-Analyzer PNA 4500+
Freie Plätze bitte bei AK Engineering erfragen
01.10. - 2.10.2025
Zielgruppe : Personal aus den Bereichen Service und Montage
- Grundlagen der Autofunkantennentechnik
- Basiswissen zum fachgerechter Einbau von Funkantennen
- Erläuterungen von Antennengewinn, Anpassung (SWR, Return loss dB) und der
Antennenabstrahlung
- Grundlagen Filter- und Kopplertechnik für Kfz-Anwendungen
- MIMO Antennen für mobile Datenanwendungen in 4G/ 5G Mobilfunknetzen
- HF-Antennenkabel : Kabeltypen, Kabelkonfektionierung, Steckermontage und
Verlegungshinweise
- Messungen am Fahrzeug
Freie Plätze bitte bei AK Engineering erfragen
Datum (YY-MM-TT) | Veranstaltung | Ort | Referent | Details |
---|---|---|---|---|
2025-03-18 | Seminar : Grundlagen der Antennentechnik | 24983 Handewitt | Ingo Semrau | weitere Info |
2025-03-19 | Seminar : Grundlagen der Filter- und Kopplertechnik | 24983 Handewitt | Ingo Semrau | weitere Info |
2025-03-20 | Seminar : Messen mit Networkanalyzer PNA 4500+ | 24983 Handewitt | Christian Semrau | weitere Info |
2025-03-20 | Seminar : Messen mit Network-Analyzer SNA 3500 | 24983 Handewitt | Ingo Semrau | weitere Info |
2025-03-25 | Seminar (2 Tage) : Fachseminar für Kfz-Ausrüster | 24983 Handewitt | Ingo Semrau | weitere Info |
2025-03-26 | Seminar (2 Tage) : Fachseminar für Kfz-Ausrüster | 24983 Handewitt | Christian Semrau | weitere Info |
2025-04-22 | Seminar (3 Tage) : Fachseminar für Objektfunkanlagen | 24983 Handewitt | Ingo Semrau | weitere Info |
2025-04-23 | Seminar (3 Tage) : Fachseminar für Objektfunkanlagen | 24983 Handewitt | I. + C. Semrau | weitere Info |
2025-04-24 | Seminar (3 Tage) : Fachseminar für Objektfunkanlagen | 24983 Handewitt | Christian Semrau | weitere Info |
2025-05-13 | Seminar (2 Tage) : Fachseminar für Kfz-Ausrüster | 24983 Handewitt | Ingo Semrau | weitere Info |
2025-05-14 | Seminar (2 Tage) : Fachseminar für Kfz-Ausrüster | 24983 Handewitt | Christian Semrau | weitere Info |
2025-05-21 | Fachtagung : BODeV (Bundesverband für Objektfunk) | 36037 Fulda | I + C. Semrau | weitere Info |
2025-05-22 | Fachtagung : BODeV (Bundesverband für Objektfunk) | 36037 Fulda | I + C. Semrau | weitere Info |
2025-05-26 | Seminar : Grundlagen der Antennentechnik | 84028 Landshut | Ingo Semrau | weitere Info |
2025-05-27 | Seminar : Grundlagen der Filter- und Kopplertechnik | 84028 Landshut | Ingo Semrau | weitere Info |
2025-05-28 | Seminar : Messen mit Network-Analyzer PNA 4500+ | 84028 Landshut | Christian Semrau | weitere Info |
2025-06-12 | HF-Kompetenztage - 2 Tage (12.06. - 13.06.2025) | 24983 Handewitt | verschiedene | weitere Info |
2025-06-13 | HF-Kompetenztage - 2 Tage (12.06. - 13.06.2025) | 24983 Handewitt | verschiedene | weitere Info |
2025-09-09 | Seminar (3 Tage) : Fachseminar für Objektfunkanlagen | 24983 Handewitt | Ingo Semrau | weitere Info |
2025-09-10 | Seminar (3 Tage) : Fachseminar für Objektfunkanlagen | 24983 Handewitt | I + C. Semrau | weitere Info |
2025-09-11 | Seminar (3 Tage) : Fachseminar für Objektfunkanlagen | 24983 Handewitt | Christian Semrau | weitere Info |
2025-09-23 | Seminar (2 Tage) : Fachseminar für Kfz-Ausrüster | 24983 Handewitt | Ingo Semrau | weitere Info |
2025-09-24 | Seminar (2 Tage) : Fachseminar für Kfz-Ausrüster | 24983 Handewitt | Christian Semrau | weitere Info |
2025-10-01 | Seminar (2 Tage) : Fachseminar für Kfz-Ausrüster | 84028 Landshut | Ingo Semrau | weitere Info |
2025-10-02 | Seminar (2 Tage) : Fachseminar für Kfz-Ausrüster | 84028 Landshut | Ingo Semrau | weitere Info |
2025-10-07 | Seminar : Grundlagen der Antennentechnik | 24983 Handewitt | Ingo Semrau | weitere Info |
2025-10-08 | Seminar : Grundlagen der Filter- und Kopplertechnik | 24983 Handewitt | Ingo Semrau | weitere Info |
2025-10-09 | Seminar : Messen mit Network-Analyzer PNA 4500+ | 24983 Handewitt | Christian Semrau | weitere Info |
2025-10-09 | Seminar : Messen mit Network-Analyzer SNA 3500 | 24983 Handewitt | Ingo Semrau | weitere Info |
2025-11-25 | Messe PMR Expo 2025 Veranstalter : PMeV. | 50679 Köln | verschiedene | weitere Info |
2025-11-26 | Messe PMR Expo 2025 Veranstalter : PMeV. | 50679 Köln | verschiedene | weitere Info |
2025-11-27 | Messe PMR Expo 2025 Veranstalter : PMeV. | 50679 Köln | verschiedene | weitere Info |
Adresse :
Made with Mobirise - Click now